Datensicherheit für KI-basierte Multiplikation
trysoft schützt Ihre Daten beim Einsatz unseres KI-Multiplikationsrechners. Transparenz, Verschlüsselung und DSGVO-Konformität stehen im Mittelpunkt unserer Architektur.
Sichere Berechnungen Verschlüsselung & Minimierung
Datenfluss & Verarbeitung
Wir erklären kurz, welche Datenpunkte bei der Nutzung des Multiplikationsrechners anfallen, wie sie verarbeitet werden und welche Maßnahmen wir zur Minimierung treffen.
Welche Daten?
- Berechnungswerte (nicht-personenbezogen, standardmäßig anonymisiert)
- Metriken zur Fehlerbehebung (anonymisierte Logs)
- Optional: Nutzerkonto-Daten, wenn Sie sich registrieren
Verarbeitungszwecke
Unsere KI optimiert Ergebnisse, skaliert Last und verbessert Genauigkeit. Daten werden dabei nach dem Prinzip der Datenminimierung verarbeitet.
- Statistische Auswertung
- Modelltraining (nur mit expliziter Zustimmung)
- Support & Monitoring
Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
Unsere Sicherheitsmaßnahmen sind auf dem aktuellen Stand der Technik. Hier ein Überblick über Schlüsselmaßnahmen, die speziell für KI-basierte Multiplikationsdienste gelten.
- Ende-zu-Ende HTTPS (TLS 1.3) für alle Verbindungen
- Verschlüsselung ruhender Daten (AES-256)
- Rollenbasierter Zugriff und Audit-Logs
- Isolierte KI-Workloads in Container-Umgebungen
Datenkategorie — Aufbewahrungsfrist
| Kurzprotokolle (nicht-Personenbezogen) | 30 Tage |
| Anonymisierte Usage-Daten | 90 Tage |
| Support-Tickets (bei Nutzerangabe) | bis zu 2 Jahre |
| Konto-Daten | bis zur Löschung durch Nutzer |
DSGVO & Ihre Rechte (DEU)
Als in Deutschland ansässiger Dienst nehmen wir die Rechte betroffener Personen ernst. Sie haben insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung.
- Recht auf Auskunft über verarbeitete personenbezogene Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung / Vergessenwerden
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Für Anfragen wenden Sie sich bitte an: trysoft.pro@gmail.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Kontaktseite.
Häufige Fragen zur Datensicherheit
Team & Verantwortlichkeiten
Ein dediziertes Security-Team überwacht Betrieb und Compliance. Hier stellen wir kurz einige Rollen vor, die den Schutz Ihrer Daten sicherstellen.
Leiter Datenschutz
Verantwortlich für DSGVO-Anfragen und Datenschutzstrategie.
DevOps & Sicherheit
Implementiert sichere Deployments und Monitoring.
KI-Ingenieur
Sichert Modelltraining und Anonymisierungsprozesse.
Ressourcen & Hilfestellungen
Links, Vorlagen und Kontaktpunkte, falls Sie Ihre Rechte ausüben oder mehr Informationen benötigen.